Die in der Basisanalyse getesteten Resultate kommen hier zur Anwendung. Auch die individuelle Geräteeinstellung ist hier von größter Bedeutung. Nach trainingswissenschaftlichen Kriterien wird eine Krafterhöhung angestrebt, die zu 80 % (nach Denner 1998) zu einer Schmerzreduktion führt.
Die gleichermaßen zu beachtende Fähigkeit, ist die Beweglichkeit in Form von Muskellängentraining und Fazienstimulation nach der FIVE-Methode (s.
five)